Das im kostenlosen Cibeles AI-Plugin enthaltene System umfasst eine neue Schaltfläche, deren Funktionalität es dem Redakteur ermöglicht, eine Audiodatei mit der Erweiterung mp3, mp4, mpeg, mpga, m4a, wav oder webm hochzuladen und dank des Whisper-Modells von OpenAI eine wörtliche Transkription des Textes zu erzeugen.
Darüber hinaus können Sie das Transkript bearbeiten, falls Sie damit beginnen möchten oder wenn Sie eine Korrektur vornehmen möchten, z. B. einen Namen oder eine fehlende Information im Audio oder Interview. Das heißt, wenn wir bereits das Texttranskript anstelle des Audios haben, können wir es direkt in das Feld einfügen und den Artikel generieren, andernfalls laden wir das Audio hoch und das Transkript wird generiert.
Auf der Grundlage des Transkripts und einer ausgefeilten Eingabeaufforderung generiert das System mit Hilfe des GPT4-Turbo-Modells einen Nachrichtenbeitrag im journalistischen Stil, fast ohne Halluzinationen und mit hoher Genauigkeit.
Wir können so oft auf die Schaltfläche „Artikel generieren“ klicken, wie wir wollen, und jedes Mal einen anderen Artikel erhalten. Wir können auch so oft auf die Schaltfläche „Abschrift erzeugen“ klicken, wie wir wollen, aber da es sich um eine wörtliche Abschrift handelt, wird immer derselbe Text zurückgegeben.
Letztlich geht es darum, Journalisten mehr Macht über die Berichterstattung zu geben, ohne die Kontrolle zu verlieren, indem sie Dienste, die sie häufig nutzen, in ihr tägliches Toolkit integrieren.